Seminarübersicht: Arbeiten mit Google Cloud Platform (GCP)
Umfassende Schulung zu den Kernservices der Google Cloud Platform: Compute, Storage, Datenbanken, Netzwerke, Security und Data/AI-Services. Ziel ist ein praxisnaher Überblick mit direktem Anwendungsbezug.
Zielgruppen
- Cloud-Architekt:innen und IT-Administratoren
- Data Engineers, BI-/Analytics-Teams
- Entwickler:innen, die Cloud-Services nutzen wollen
- Führungskräfte mit Fokus auf Cloud-Strategie und Kostenoptimierung
Lernziele
- Grundlagen von GCP verstehen: Aufbau, Services, Abrechnungsmodell
- Kernservices (Compute, Storage, Netzwerk) einsetzen
- Sicherheits- und IAM-Konzepte anwenden
- BigQuery, AI/ML-Services und Data Pipelines nutzen
- Kostenmanagement und Governance im Blick behalten
Inhalte
1) Einführung & Überblick
- Architektur und Regionen/Zonen
- Projekte, Ressourcen, Billing
- Cloud Console und CLI
2) Compute & Container
- Compute Engine (VMs)
- Kubernetes Engine (GKE)
- Cloud Run & App Engine
3) Storage & Datenbanken
- Cloud Storage (Buckets, Lifecycle)
- SQL-Datenbanken (Cloud SQL, Spanner)
- NoSQL (Firestore, Bigtable)
4) Netzwerk & Sicherheit
- VPCs, Subnets, Firewalls
- Load Balancing & Cloud CDN
- IAM (Identity & Access Management)
- Security Best Practices
5) Daten & Analytics
- BigQuery als Data Warehouse
- Dataflow, Dataproc, Pub/Sub
- Integration mit dbt Core und BI-Tools
6) AI & Machine Learning
- Vertex AI für ML-Modelle
- AutoML und vortrainierte Modelle
- Generative AI in GCP
7) Governance & Kostenkontrolle
- Monitoring mit Cloud Monitoring & Logging
- Abrechnung & Budgets
- Policies und Organisationseinheiten
Methodik
- Live-Demos in Google Cloud Console
- Hands-on-Übungen mit Testprojekten
- Best Practices & Architekturbeispiele
Dauer & Formate
- 1 Tag – Grundlagen (Compute, Storage, IAM)
- 2–3 Tage – inkl. Data & AI-Services, Governance
- Durchführung: Remote oder vor Ort
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse IT-Infrastruktur / Datenbanken
- Basiswissen SQL und Netzwerke von Vorteil
- (Optional) Zugang zu einer GCP-Testumgebung
Ergebnisse
- Sicherer Einstieg in die Google Cloud Platform
- Praxisfähiger Einsatz von Compute, Storage und Netzwerken
- Effiziente Nutzung von BigQuery und Data Pipelines
- Grundlagen für AI/ML in GCP
- Kosten- und Sicherheitsaspekte im Griff
Optionale Module
- Vertiefung Kubernetes & Container-Orchestrierung
- Data Lake & Streaming mit GCP
- Generative AI Services in Vertex AI
Termine & Preise
Auf Anfrage. Individuelle Workshops zu euren Projekten und Use Cases möglich.